Beim sogenannten Backwardplanning konzipieren wir eine Implantatversorgung, bei der unsere Implantologen und Zahntechniker bereits im Vorfeld auf Basis einer 3D-Volumentomografie, der Scan- und Funktionsdaten sowie des Gesichtsscans einen individuellen Zahnersatz planen und daraufhin die optimale Position der Implantate festlegen können. Für die Guided Surgery werden perfekte Bohrschablonen zur voll gesteuerten Implantation geplant.
Die Implaneo Dental Clinic in München und Regensburg überzeugt nicht nur durch ihre erfahrenen und fachkompetenten Zahnärzte, sondern auch durch das große hausinterne Dentallabor mit seinem modernen digitalen Workflow. Hier wird Hightech-Zahntechnik mit echter Handarbeit der 40 Mitarbeiter und viel Liebe zum Detail kombiniert.
Während unser hochprofessionelles Zahnärzte-Team der Implantologie und Ästhetischen Zahnmedizin sich um Ihre zahnärztliche Versorgung kümmert, arbeiten die Zahntechniker der Implaneo Dental Labor GmbH parallel an Ihrem Zahnersatz. Es findet eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen den einzelnen Bereichen statt, die Ihnen zugutekommt.
Zur Fertigung des hochwertigen Zahnersatzes sind folgende Schritte zu nennen:

Digitaler Input

Datenverarbeitung (CAD)

Prozessplanung (CAM)

Fertigung
Wir erläutern Ihnen diese Schritte im Einzelnen.

Digitaler Input
Nach dem Intraoralscan zur Abformung der Ganzkiefersituation sind virtuelle Kiefermodelle auf dem Monitor darstellbar und analysierbar. Zusätzlich werden digitale Fotografien und Gesichtsscans angefertigt. Die Digitale Volumentomografie (DVT) liefert dreidimensionale Aufnahmen, die vor allem für die komplexen Implantatplanungen zu Rate gezogen werden. Mit Hilfe des virtuellen Artikulators können zusätzlich Funktionsdaten in die Zahnersatzplanung einfließen. Zusätzlich sorgen wir für eine vereinfachte Behandlungsplanung mit kalkulierbarem Zeitaufwand.
Datenverarbeitung (Computer Aided Design = CAD)
Die CAD-Software ermöglicht es uns, die Daten des DVT, der Fotografien, Gesichts- und Funktionsanalyse sowie elektronischen Farbbestimmung (Smile Cloud) hochzuladen und im Matching-Verfahren zu kombinieren. Hier stehen Konstruktion und Analyse im Vordergrund. Ein digitales Mock-up gibt unseren Patienten, bereits bevor sie den endgültigen Zahnersatz erhalten, einen Eindruck davon, wie das Ergebnis ihrer Versorgung am Ende aussehen wird.
Prozessplanung (CAM)
Der CAM-Prozess (rechnerunterstützte Fertigung) im digitalen Workflow des Implaneo Dental Labors ist für die Umwandlung des zuvor im Computer Aided Design konstruierten STL-Datensatzes in eine für die NC-Maschine lesbare Datei zuständig.
Fertigung des hochwertigen Zahnersatzes
Die in der CAM-Software berechnete maschinenspezifische Fräsdatei (NC-Datei bzw. G-Code) wird an eine CNC-Maschine oder an einen 3D-Drucker weitergegeben, um dort zum Beispiel die Bohrschablone für die Implantation oder den vorher konstruierten Zahnersatz zu produzieren.
Mit Hilfe dieser Technik lassen sich Keramik-Brücken, -Kronen oder -Inlays herstellen. Darüber hinaus zählen dazu auch hauchzarte Keramik-Veneers, die Zahnverfärbungen im Frontzahnbereich überdecken können oder auch leichte Fehlstellungen der Schneidezähne ästhetisch ausgleichen. Die hochwertigen Materialien aus Kunststoff oder Keramik, das Know-how unserer Zahntechniker und die Hightech-Geräte ermöglichen die Anfertigung Ihres individuell angepassten Zahnersatzes, der in seiner Funktion und Ästhetik, in Form und Farbe ideal mit Ihrer Zahnsituation abgestimmt ist.
Digitaler Workflow der Implantat-Versorgung
Auch die Planung und professionelle Umsetzung des implantatgetragenen Zahnersatzes findet auf Basis des digitalen Workflows in enger Abstimmung zwischen Zahnärzten, Zahntechnikern und Patienten statt.
Hier profitieren Sie von der dreidimensionalen Bildgebung der strahlungsarmen Digitalen Volumentomografie (DVT), die exakte Einblicke in das OP-Areal gewährt, von den im Dentallabor computergestützt erstellten Bohrschablonen, die zur Positionierung Ihrer Zahnimplantate beitragen, bis hin zum Transfer der Daten in die Fräsvorrichtung.
Während die Zahnärzte im Rahmen der Methode „Feste dritte Zähen an einem Tag“ (All-on-4®) am OP-Termin die vier speziellen Implantate in den Kiefer einsetzen, fertigt unser Team des Meisterlabors Ihre qualitativ hochwertige Brücke an, die mit den Implantaten verbunden wird. Ihr individuell angepasster Zahnersatz ist präzise und in kürzester Zeit nach der Operation fertiggestellt.
Ferner ermöglicht uns die Digitalisierung der Daten einen schnellen Zugriff bei allen Rückfragen und Abstimmungen mit Ihnen und unserem Team. So können wir Ihre Wünsche im Handumdrehen fachkompetent erfassen sowie umsetzen und Ihnen zu Ihrem neuen Lebensgefühl verhelfen: einfach.strahlend.schön!
Gerne steht Ihnen unser Team des Dental Labors der Implaneo Clinic bei Fragen zu unserem Technik- und Labor-Management-Konzept zur Verfügung.
Tag der Zahnimplantate
Die nächsten Informationsveranstaltungen in München
Tag der Zahnimplantate
Tag der Zahnimplantate
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 16 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)