
Klinische Diagnostik
Klinische Diagnostik
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über den Zustand Ihrer Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Hier spielen unter anderem Farb- und Formveränderungen des Zahnhalteapparates eine Rolle. So können Schwellungen und Rötungen oder anderweitige Verfärbungen des Zahnfleisches ein Hinweis auf eine beginnende Parodontitis sein. Gewebedefizite in einzelnen Abschnitten deuten hingegen auf einen Verlust des Zahnhalteapparates hin, was das Rückweichen (Rezession) des marginalen Zahnfleisches und des Kieferknochens zur Grundlage haben kann.
Mit einer speziellen Parodontalsonde, die über Längenmarkierungen verfügt, prüfen wir die Taschentiefe des Zahnfleisches (Abstand zwischen dem Zahnfleischrand und dem Taschenboden). Neben der Sondiertiefe werden auch das Zahnfleisch-Haftung, die Blutungsneigung (BOP = Bleeding on Probing = Blutungsneigung auf Sondierung) sowie die Rauigkeit der Zahnoberfläche (Zahnsteinbildung) begutachtet.
Des Weiteren ist der Grad des Attachment-Verlustes von Bedeutung, denn er hat unter anderem Einfluss auf die Prognose eines Zahnes, der zum Beispiel als prothetischer Pfeiler dienen könnte.
Darüber hinaus beurteilen unsere Parodontologen das Ausmaß des Plaquebefalls, der aus weichen und mineralisierten Belägen (Zahnstein) besteht. Des Weiteren ist eine Zahnlockerung oder Zahnwanderung ebenfalls ein Zeichen dafür, wie weit der Abbau des Zahnhalteapparates bereits fortgeschritten ist.
Als begleitendes Symptom kann auch Mundgeruch (Halitosis) auftreten und bei fortgeschrittener Entzündung kann es zur Eiterentleerung an den entsprechenden Abschnitten kommen.
All diese Aspekte berücksichtigen wir bei der klinischen Diagnostik. Sie stellen einen wichtigen Baustein für die Befunderhebung dar.
Radiologische Untersuchung
Im Rahmen der bildgebenden Verfahren fertigen wir eine Übersichtsaufnahme oder ein Orthopantomogramm beziehungsweise Einzelbilder Ihres Zahnsystems an. Sie geben uns Hinweise auf den Grad der Zerstörung des Zahnhalteapparates und sonstige pathologische Prozesse.
Tag der Zahnimplantate
Die nächsten Informationsveranstaltungen in München
Tag der Zahnimplantate
Tag der Zahnimplantate
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 16 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)