
Zahnfleischästhetik
Zahnfleischästhetik
Die harmonische Beziehung zwischen Zähnen, Lippen und Zahnfleisch trägt zum Gesamtbild der optimalen Rot-Weiß-Ästhetik bei. Dazu gehören ebenmäßig angeordnete, strahlend weiße Zähne gepaart mit einem blass-rosa Zahnfleisch, das sich an die Zähne schmiegt.
Zahnfleischrückgang durch Parodontitis (Zahnbettentzündung)
Ein schleichender Rückgang des Zahnfleisches kann durch eine Parodontitis ausgelöst werden. Hier spricht man auch von einer Entzündung des Zahnhalteapparates. Das Zahnfleisch blutet leicht beim Zähneputzen, ändert seine Farbe von Blass-Rosa zu Rot und kann auch anschwellen. Durch sein Zurückweichen liegen mit der Zeit die Zahnhälse frei, und zwischen den Zähnen bilden sich schwarze Dreiecke, wo vormals das Zahnfleisch anlag. In fortgeschrittenen Fällen lassen sich diese Entwicklungen nicht durch optimale Mundhygiene, Professionelle Zahnreinigung und Unterstützung durch unser Prophylaxe-Team in den Griff bekommen. Dann werden mikrochirurgische Maßnahmen erforderlich.
Zu viel Zahnfleisch sichtbar – Lippenbändchenkorrektur
Ein sehr kurzes Lippenbändchen kann dazu führen, dass beim Lachen zu viel Zahnfleisch sichtbar wird, was in Fachkreisen auch als „Gummy smile“ bezeichnet wird. Auch hier bietet Ihnen unser Team für Ästhetische Zahnmedizin in München und Regensburg ein schonendes Verfahren an, mit dem die Verbindung von Zahnfleisch und Lippe gelöst wird. Hierfür ist lediglich eine örtliche Betäubung notwendig.
Weichgewebsmanagement bei der Implantation
Der Erfolg einer Implantation hängt auch von der Beschaffenheit des Zahnfleisches ab. Am Implantationsareal können wir bei entsprechendem Befund das Zahnfleisch aufbauen, bevor das Implantat gesetzt wird. Ist es sicher angewachsen und entspricht den Anforderungen für die bevorstehende Zahnimplantation, setzen wir das Implantat ein. Im Heilungsprozess schmiegt das Zahnfleisch sich harmonisch an den implantatgestützten Zahnersatz an.
Mikrochirurgie in der Implaneo Dental Clinic
Die Mikrochirurgie ist gekennzeichnet durch besonders schonende OP-Verfahren mit feinsten Instrumenten und unter Einsatz des OP-Mikroskops. Aufgrund der Vergrößerung können unsere Spezialisten für Zahnästhetik in München und Regensburg die Zahnfleischareale optimal einsehen, beurteilen und therapieren. Bei der sogenannten Rezessionsdeckung, bei der kleine Bindegewebs-Transplantate aus der Mundhöhle an die zurückgewichenen Stellen verpflanzt werden, entstehen aufgrund dieser Vorgehensweise weniger Narben, und die Wundheilung wird gefördert. Die schwarzen Dreiecke verschwinden, die Zahnhälse werden wieder vom Zahnfleisch umgeben, und auch das Volumen des Zahnfleisches wird zusätzlich aufgebaut. Der Zahnfleischsaum nimmt wieder einen ästhetischen Verlauf an.
Profitieren Sie von unserer Leidenschaft für schöne Zähne und gesundes Zahnfleisch!
Gerne erläutern wir Ihnen unsere schonende Vorgehensweise der Zahnfleischkorrektur bei einem persönlichen Gespräch in unserer Implaneo Dental Clinic mit Sitz in München und Regensburg.
Ihre Spezialisten für Zahn(fleisch)ästhetik
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 16 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)