3D-navigierte Implantologie

3D-navigierte Implantologie


Grundlage der 3D-navigierten Implantationen in unserer Dental Clinic in München und Regensburg sind 3D-Aufnahmen mit dem Digitalen Volumentomografen (DVT). Hierbei handelt es sich um eine strahlungsarme und hochauflösende Röntgentechnik, die es uns ermöglicht, dreidimensionale Schichtbilder von Ihrer Kiefersituation zu erstellen.

Ziel ist es, Ihre Operation bereits vorher im Detail zu planen, um dann die Implantate präzise in den Kieferknochen einsetzen zu können. Besonders bei einem grenzwertig ausgebildeten Knochenvolumen Ihres Kiefers und zur Schonung der Kieferhöhle beziehungsweise von Nervenausgängen, wie zum Beispiel im Unterkiefer, sichern die 3D-Aufnahmen Ihre schmerzfreie und nachhaltige implantologische Behandlung bei Implaneo.

Mit Hilfe einer speziellen Software lassen sich die Gewebestrukturen im Operationsareal vermessen und bis ins kleinste Detail analysieren. Die Auswahl des geeigneten Implantats, seine Größe, sein Material und die exakte Position im Kieferknochen bestimmen wir vorab.

Welches sind die Vorteile der 3D-navigierten Implantation?


  • Die 3D-Navigation stellt eine wichtige und sichere Basis Ihrer Implantatbehandlung in der Implaneo Dental Clinic dar.
  • Empfindliche Gewebestrukturen, die sich in der Nähe des Implantationsortes befinden, können beim Eingriff effektiv geschont werden.
  • Auch bei grenzwertigem Kieferknochenangebot lassen sich dennoch Zahnimplantate setzen.
  • Der Implantattyp, der für Ihre zahnärztliche Versorgung am besten geeignet ist, kann von unserem Implantologen-Team vorab ausgewählt werden.


Wie geht unser Team bei der 3D-Planung vor?


  • Mit Hilfe des DVT erstellen wir Schichtaufnahmen Ihres Kiefers, die mit Hilfe einer passenden Software in ein virtuelles 3D-Modell Ihres Kiefers umgewandelt werden.
  • Wir haben dadurch einen optimalen Einblick ins Operationsareal.
  • Anhand der Modelle können wir bereits die Positionierung der Implantate am Bildschirm durchspielen.
  • Zusätzlich kombinieren wir dieses Vorgehen mit einem digitalen Wax-up in der „Smile Cloud“, wo wir die Position, Form und Ausrichtung der neuen Zähne vorbestimmen. Dieses wird mit den DVT-Daten abgeglichen.
  • Auf diese Weise können wir die prothetisch und ästhetisch optimierten Implantatpositionen mit den anatomischen Gegebenheiten in perfekten Einklang bringen.

Wie navigieren wir die Zahnimplantation?


Zentraler Baustein der navigierten Implantation ist die Implantationsbohrschablone, die wir aufgrund der 3D-Analyse Ihres Kiefers herstellen lassen. Mittels dieser Schablone können wir die exakte Positionierung der Implantate und die Führung der Implantatbohrer vorbestimmen.


Welche Vorteile resultieren für Sie aus der Navigation?


Die genaue Vorbestimmung der Position, Länge und Breite des Bohrkanals vermindert das Komplikationsrisiko erheblich, schont angrenzende Gewebe und reduziert die Behandlungszeit. Dank dieser Vorgehensweise können wir auch die Heilungsphase optimieren und verkürzen.

Gerne beraten wir Sie, ob eine 3D-navigierte Implantation hinsichtlich Ihrer Befunde notwendig und sinnvoll wäre. Lassen Sie sich von uns dazu beraten! Unsere Leidenschaft für schöne Zähne ist Ihr Gewinn!


Tag der Zahnimplantate

Die nächsten Informationsveranstaltungen in München


08Okt
Tag der Zahnimplantate
München | 10 - 14 Uhr

12Nov
Tag der Zahnimplantate
München | 10 - 14 Uhr

03Dez
Tag der Zahnimplantate
München | 10 - 14 Uhr



Kontakt Hotline

Vereinbaren Sie einen
unverbindlichen Termin mit uns


089 540 42 580

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 16 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)


Rückrufservice

Wir melden uns umgehend
telefonisch bei Ihnen.




Call Now Button